Förderverein MNGE
  • Startseite
  • der Verein
    • Was wir wollen
    • Mitglieder
    • Ämter im Verein
    • Satzung
    • Vereinsregister
    • Hauptversammlung
    • Freistellungsbescheid
  • Dokumentationen
    • Was wir machen
    • Bilanzen
    • BetreuteToilette
    • Glücksrad
    • Schließfachservice
    • Solarenergieanlage
    • Zwischenspurt
  • Förderanträge
    • Was wir fördern
    • Antragsformulare
  • Wissenswertes
    • Was wir wissen
    • So geht Schule heute
    • So geht Shopping heute
    • So geht Voting heute
    • Spenden & Steuern
    • Spendensiegel
    • MNGE-Flohmarkt
    • MNGE-Homepage
Förderverein MNGE
  • Startseite
  • der Verein
    • Was wir wollen
    • Mitglieder
    • Ämter im Verein
    • Satzung
    • Vereinsregister
    • Hauptversammlung
    • Freistellungsbescheid
  • Dokumentationen
    • Was wir machen
    • Bilanzen
    • BetreuteToilette
    • Glücksrad
    • Schließfachservice
    • Solarenergieanlage
    • Zwischenspurt
  • Förderanträge
    • Was wir fördern
    • Antragsformulare
  • Wissenswertes
    • Was wir wissen
    • So geht Schule heute
    • So geht Shopping heute
    • So geht Voting heute
    • Spenden & Steuern
    • Spendensiegel
    • MNGE-Flohmarkt
    • MNGE-Homepage
DokuMenTatiOnen

Endspurt

Förderseminar für abschlussgefährdete Schüler*innen in Jahrgang 9

Endspurt 9 gelb
In Kooperation mit der Bürgerinitiative für Bildung Tabula e.V. führen wir seit dem Schuljahr 2009/2010 jeweils durchgehend im zweiten Halbjahr ein zweistündiges Förderseminar für Schüler*innen durch, deren Hauptschulabschluss nach Klasse 9 gefährdet ist.

Die Klassenlehrer*innen des Jahrgangs 9 sprechen zum Halbjahrszeugnis abschlussgefährdete Schüler*innen auf die Fördermöglichkeit an. Die Teilnahme am Seminar ist freigestellt. Nur Schüler*innen, die eine Unterstützung wünschen, erhalten diese Coachingmaßnahme, die für die Schüler*innen kostenlos angeboten wird.

Eine Gruppe aus ehemaligen Lehrer*innen der MNGE sowie Lehrenden und Studierenden der Uni Bielefeld unterstützt die Schüler*innen in Kleingruppen mit einem sehr hohen Betreuungsschlüssel. Neben individuellen Hilfestellungen in einzelnen Fächern erhalten die Schüler*innen auch ein generelles Lernmethodentraining.

Das Ziel, den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 zu erhalten, eröffnet den Schüler*innen die Möglichkeit, eine Aussicht auf einen beruflichen Ausbildungsgang bzw. eine Lehrstelle zu erhalten.

Pensionierte Lehrer*innen und Hochschullehrer*innen, die sich in diesem Projekt engagieren möchten, schreiben uns bitte diesbezüglich eine Email an info@fv-mnge.de

Studierende der Uni Bielefeld wenden sich bitte direkt an Tabula per Email an info@tabula-bielefeld.de

Förderverein MNGE
Wir machen auch mit Kooperationen vieles möglich.

Fördern Sie uns ohne Mehrkosten mit Ihrem Online-Einkauf über
Gooding

5 % Prämie für den Verein

Wer wir sind …

Wir sind ein bunter Haufen aus Lehrer*innen und Eltern, die gerne Dinge bewegen.

Interesse …

Wir suchen immer Helfer*innen und Spenden jeglicher Art. Ein kurzer Wink genügt und wir kommen auf Sie zu.

Förderverein Martin-Niemöller-Gesamtschule
Apfelstrasse 210 | 33611 Bielefeld
0521-516991
info@fv-mnge.de
Aktuelle Nachrichten
10. Februar 2025 Flohmarkt an der Martin-Niemöller-Gesamtschule
11. Oktober 2024 Förderverein und SV heißen den 5. Jahrgang willkommen
11. Oktober 2024 Das Glücksrad auf dem Schulfest – Ein voller Erfolg!
Nachrichtenarchiv
© Förderverein Martin-Niemöller-Gesamtschule
  • Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum