Förderverein MNGE
  • Startseite
  • der Verein
    • Was wir wollen
    • Mitglieder
    • Ämter im Verein
    • Satzung
    • Vereinsregister
    • Hauptversammlung
    • Freistellungsbescheid
  • Dokumentationen
    • Was wir machen
    • Bilanzen
    • BetreuteToilette
    • Glücksrad
    • Schließfachservice
    • Solarenergieanlage
    • Zwischenspurt
  • Förderanträge
    • Was wir fördern
    • Einzelschüler*innen
    • Fachbereiche
    • Ganztagsbereich
    • Klassen & Lerngruppen
    • Prämien
    • Projekte
    • zinslose Darlehen
  • Wissenswertes
    • Was wir wissen
    • So geht Schule heute
    • So geht Shopping heute
    • So geht Voting heute
    • Spenden & Steuern
    • Spendensiegel
    • MNGE-Flohmarkt
    • MNGE-Homepage
Förderverein MNGE
  • Startseite
  • der Verein
    • Was wir wollen
    • Mitglieder
    • Ämter im Verein
    • Satzung
    • Vereinsregister
    • Hauptversammlung
    • Freistellungsbescheid
  • Dokumentationen
    • Was wir machen
    • Bilanzen
    • BetreuteToilette
    • Glücksrad
    • Schließfachservice
    • Solarenergieanlage
    • Zwischenspurt
  • Förderanträge
    • Was wir fördern
    • Einzelschüler*innen
    • Fachbereiche
    • Ganztagsbereich
    • Klassen & Lerngruppen
    • Prämien
    • Projekte
    • zinslose Darlehen
  • Wissenswertes
    • Was wir wissen
    • So geht Schule heute
    • So geht Shopping heute
    • So geht Voting heute
    • Spenden & Steuern
    • Spendensiegel
    • MNGE-Flohmarkt
    • MNGE-Homepage
Förderverein MNGE

Ämter im Verein

Der Vorstand

Ämterbesetzung im Förderverein MNGE mit Wirkung vom 15.09.2021
Der Vorstand i. S. d. § 26 BGB besteht aus drei Personen (Vorsitz, Beisitz, Beisitz). Die Geschäftsverteilung regelt der Vorstand selbst. Er wird durch Beschluss der Mitgliederversammlung auf die Dauer von zwei Jahren bestellt. Eine Wiederwahl ist möglich. Jedes Vorstandsmitglied ist vom Grunde her allein vertretungsberechtigt, allerdings mit folgenden Einschränkungen: Bedeutsame Geschäftstätigkeiten (über 1000 Euro) sowie sich längerfristig auswirkende Entscheidungen (über zwei Jahre) müssen von allen Vorstandsmitgliedern durch Unterschrift bestätigt werden. Die Vorstandsmitglieder sind von der Vorschrift des § 181 BGB befreit.
FotoBwMichaelNeugebauer
Vorsitz
Michael Neugebauer

Vereinsmanagement
Geschäfts- und Kassenführung
Spendenakquise
Homepagepflege
Ex-Kollegiumsvertretung

im Amt seit 1994
Mandat bis 2023
2021 - Andy Notarnicola
Beisitz
Andy Notarnicola

Mitgliederwerbung
Verwaltung der Mitgliederdatei
Betreuung der Mitarbeiter*innen
Kollegiumsvertretung

im Amt seit 2019
Mandat bis 2023
FotoNoNameGray
Beisitz
Ayse Avvuran-Kandur

Mitgliederwerbung
Öffentlichkeitsarbeit
Bearbeitung der Förderanträge
Zwischenspurt
Kollegiumsvertretung

im Amt seit 2021
Mandat bis 2023

Der Beirat

Ämterbesetzung im Förderverein MNGE mit Wirkung vom 23.03.2022 bzw. 15.09.2021

Der Beirat wird durch die Mitgliederversammlung berufen. Durch Beschluss des Vorstandes können Mitglieder des Beirates als besondere Vertreter*innen gemäß § 30 BGB berufen werden zur Erfüllung bestimmter Aufgabenbereiche. Die Berufung erfolgt auf die Dauer von zwei Jahren. Eine Wiederwahl ist möglich.

FotoBwAgnesPtok
Beirat
Agnes Ptok

Projektbegleitung der Betreuten Toilette
Ex-Kollegiumsvertretung

im Amt seit 2013
Mandat bis 2022
FotoNoNameGray
Beirat
Heidi Hesse

Akquise Stiftungsmittel
Simbabwe-AG
Ex-Kollegiumsvertretung

im Amt seit 2021
Mandat bis 2023

FotoHeikeBeimfohrSW
Beirat
Heike Beimfohr

Homepageservice
Zweckbetrieb Glücksrad
Ex-Elternvertretung

im Amt seit 2013
Mandat bis 2024
FotoNoNameGray
Beirat
Torsten Schätz

Koordination
Zweckbetrieb Materialbeitrag
Schulleitungsvertretung

im Amt seit 2021
Mandat bis 2023
FotoNoNameGray
Beirat
Rainer Krumnow

Schildescher Traummeile
Kollegiumsvertretung

im Amt seit 2016
Mandat bis 2024
FotoNoNameGray
Beirat
Linda von Below

Zweckbetrieb Instrumentalunterricht
Kollegiumsvertretung

im Amt seit 2018
Mandat bis 2024
FotoNoNameGray
Beirat
Eugen Krahn

GeBetrieb Photovoltaikanlage
Kollegiumsvertretung

im Amt seit 2018
Mandat bis 2024

Die Kassenprüfer*innen

Ämterbesetzung im Förderverein MNGE mit Wirkung vom 23.03.2022 bzw. 15.09.2021

Die wirtschaftliche Geschäftsführung durch den Vorstand wird einmal jährlich einer Kassenprüfung unterzogen. Dazu hat der Vorstand den Kassenprüfer*innen alle Bücher offen zu legen und Einsicht in alle Geschäftsunterlagen zu ermöglichen. Die Kassenprüfer*innen werden von der Mitgliederversammlung für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich.

Die Kasse prüfen :

Heike Beimfohr
im Amt seit 2013 – Mandat bis 2024

Kai Philipp Heibrock
im Amt seit 2021 – Mandat bis 2023

Förderverein MNGE
Wir machen ehrenamtlich vieles möglich.

Fördern Sie uns ohne Mehrkosten mit Ihrem Online-Einkauf über
Gooding

5 % Prämie für den Verein

oder
Amazon Smile

0,5 % Prämie für den Verein

Wer wir sind …

Wir sind ein bunter Haufen aus Lehrer*innen und Eltern, die gerne Dinge bewegen.

Interesse …

Wir suchen immer Helfer*innen und Spenden jeglicher Art. Ein kurzer Wink genügt und wir kommen auf Sie zu.

Förderverein Martin-Niemöller-Gesamtschule
Apfelstrasse 210 | 33611 Bielefeld
0521-516991
info@fv-mnge.de
Aktuelle Nachrichten
11. Januar 2023 Bilanz 2022
15. Dezember 2022 Wertschätzung
11. Oktober 2022 Beitrag für das Schuljahr 2022/2023
Nachrichtenarchiv
© Förderverein Martin-Niemöller-Gesamtschule
  • Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum