Förderverein MNGE
  • Startseite
  • der Verein
    • Was wir wollen
    • Mitglieder
    • Ämter im Verein
    • Satzung
    • Vereinsregister
    • Hauptversammlung
    • Freistellungsbescheid
  • Dokumentationen
    • Was wir machen
    • Bilanzen
    • BetreuteToilette
    • Glücksrad
    • Schließfachservice
    • Solarenergieanlage
    • Zwischenspurt
  • Förderanträge
    • Was wir fördern
    • Einzelschüler*innen
    • Fachbereiche
    • Ganztagsbereich
    • Klassen & Lerngruppen
    • Prämien
    • Projekte
    • zinslose Darlehen
  • Wissenswertes
    • Was wir wissen
    • So geht Schule heute
    • So geht Shopping heute
    • So geht Voting heute
    • Spenden & Steuern
    • Spendensiegel
    • MNGE-Flohmarkt
    • MNGE-Homepage
Förderverein MNGE
  • Startseite
  • der Verein
    • Was wir wollen
    • Mitglieder
    • Ämter im Verein
    • Satzung
    • Vereinsregister
    • Hauptversammlung
    • Freistellungsbescheid
  • Dokumentationen
    • Was wir machen
    • Bilanzen
    • BetreuteToilette
    • Glücksrad
    • Schließfachservice
    • Solarenergieanlage
    • Zwischenspurt
  • Förderanträge
    • Was wir fördern
    • Einzelschüler*innen
    • Fachbereiche
    • Ganztagsbereich
    • Klassen & Lerngruppen
    • Prämien
    • Projekte
    • zinslose Darlehen
  • Wissenswertes
    • Was wir wissen
    • So geht Schule heute
    • So geht Shopping heute
    • So geht Voting heute
    • Spenden & Steuern
    • Spendensiegel
    • MNGE-Flohmarkt
    • MNGE-Homepage
DokuMenTatiOnen

Solarenergieanlage

Förderverein MNGE – Seiner Zeit immer ein Stückchen voraus !

Bereits 1997 haben wir im Rahmen eines Projektes im Technikunterricht unsere 1. Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 6 kWp auf dem Dach der Schule gebaut.

Im Jahr 2000 verdoppelten wir mit der 2. Anlage die Kollektorfläche auf 12 kWp. Auch hier wurden wir wieder aktiv unterstützt durch unsere Schüler*innen und Techniklehrer*innen.

Im Jahr 2006 waren beide Anlagen schuldenfrei. Bis zum Jahr 2020 hatten wir hieraus garantierte Verkaufserlöse für den erzeugten Strom. Seitdem verkaufen wir den Strom zu zu marktüblichen Preisen. Die erwirtschafteten Mittel stehen für Förderungen in der MNGE zur Verfügung.

Im Jahr 2012 investierten wir in unsere 3. Photovoltaikanlage, die eine Leistung von 30 kWp hat. Finanziert wurde die Anlage aus Mitteln der Freien Rücklage des Vereins und durch Ausgabe von Anleihen an zeichnende Mitglieder. 2019 waren alle Anleihen zurückgezahlt.

Organisatorisch wird die Anlage im hierfür eröffneten Geschäftsbereich des Vereins betrieben. Auch die beiden bisher privat betriebenen Altanlagen wurden in den Geschäftsbereich übertragen. Realistisch betrachtet erwarten wir hieraus bis zum Jahr 2033 insgesamt eine nachhaltige Stärkung der Finanzkraft des Vereins im gehobenen fünfstelligen Bereich.

Und irgendwie werden wir das Gefühl nicht los, gleichzeitig etwas für die Ökobilanz getan zu haben. Insofern ist dieses Arbeitsfeld sicherlich in zweierlei Hinsicht gut für unsere Schüler*innen : Besseres Klima und bessere Lernvoraussetzungen.

Wirtschaftliche Geschäftsführung

Michael Neugebauer

Technische Betreuung

Eugen Krahn

Förderverein MNGE
Wir machen auch dank Photovoltaik vieles möglich.

Fördern Sie uns ohne Mehrkosten mit Ihrem Online-Einkauf über
Gooding

5 % Prämie für den Verein

Wer wir sind …

Wir sind ein bunter Haufen aus Lehrer*innen und Eltern, die gerne Dinge bewegen.

Interesse …

Wir suchen immer Helfer*innen und Spenden jeglicher Art. Ein kurzer Wink genügt und wir kommen auf Sie zu.

Förderverein Martin-Niemöller-Gesamtschule
Apfelstrasse 210 | 33611 Bielefeld
0521-516991
info@fv-mnge.de
Aktuelle Nachrichten
5. März 2023 Einladung zur Hauptversammlung 2023
12. Februar 2023 Der Förderverein MNGE braucht einen neuen Vorstand
8. Februar 2023 Indoor-Flohmarkt am 04.03.2023
Nachrichtenarchiv
© Förderverein Martin-Niemöller-Gesamtschule
  • Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum