Förderverein MNGE
  • Startseite
  • der Verein
    • Was wir wollen
    • Mitglieder
    • Ämter im Verein
    • Satzung
    • Vereinsregister
    • Hauptversammlung
    • Freistellungsbescheid
  • Dokumentationen
    • Was wir machen
    • Bilanzen
    • BetreuteToilette
    • Glücksrad
    • Schließfachservice
    • Solarenergieanlage
    • Zwischenspurt
  • Förderanträge
    • Was wir fördern
    • Einzelschüler*innen
    • Fachbereiche
    • Ganztagsbereich
    • Klassen & Lerngruppen
    • Prämien
    • Projekte
    • zinslose Darlehen
  • Wissenswertes
    • Was wir wissen
    • So geht Schule heute
    • So geht Shopping heute
    • So geht Voting heute
    • Spenden & Steuern
    • Spendensiegel
    • MNGE-Flohmarkt
    • MNGE-Homepage
Förderverein MNGE
  • Startseite
  • der Verein
    • Was wir wollen
    • Mitglieder
    • Ämter im Verein
    • Satzung
    • Vereinsregister
    • Hauptversammlung
    • Freistellungsbescheid
  • Dokumentationen
    • Was wir machen
    • Bilanzen
    • BetreuteToilette
    • Glücksrad
    • Schließfachservice
    • Solarenergieanlage
    • Zwischenspurt
  • Förderanträge
    • Was wir fördern
    • Einzelschüler*innen
    • Fachbereiche
    • Ganztagsbereich
    • Klassen & Lerngruppen
    • Prämien
    • Projekte
    • zinslose Darlehen
  • Wissenswertes
    • Was wir wissen
    • So geht Schule heute
    • So geht Shopping heute
    • So geht Voting heute
    • Spenden & Steuern
    • Spendensiegel
    • MNGE-Flohmarkt
    • MNGE-Homepage
DokuMenTatiOnen

Glücksrad

3 x im Jahr dreht der Förderverein sprichwörtlich am Rad bzw. lässt es drehen.
Im Forum der Schule laufen dann jeweils 2 Glücksräder um die Wette.

Die genauen Drehtage des Glücksrades

  • im Winter am Tag der Offenen Tür der Schule
  • im Frühling auf dem Indoor-Flohmarkt der Elternpflegschaft
  • im Herbst auf dem Indoor-Flohmarkt der Elternpflegschaft

veröffentlichen wir hier rechtzeitig als „Aktuelle Nachricht“

Unser Glücksrad ist im wörtlichen Sinn eigentlich gar kein Glücksrad, sondern ein Gewinnrad. Und dafür gibt es gleich drei Gründe:

  1. Jeder Dreh gewinnt. Es gibt keine Nieten.
  2. Der Wert eines Gewinns ist immer höher als der Einsatz.
  3. Die Erträge aus den Einsätzen fließen als Fördermittel direkt in die Schule.

Dies ist natürlich nur möglich, weil wir jedes Jahr mehrere Tausend Gewinne gespendet bekommen oder aber zu besonders günstigen Konditionen erwerben können. Dafür sind wir sehr dankbar.

Nicht wenige Firmen und Geschäfte beliefern uns bereits seit dem Start des Glücksrades im Jahr 2004 mit ihren Waren, auch weil sie wissen, dass wir die Erträge in sinnvolle pädagogische Projekte stecken.

Wenn Sie Waren für das Glücksrad spenden möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@fv-mnge.de. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Regelmäßige Spenden erleichtern dem Glücksradteam die Vorbereitung erheblich. Das Team

  • hält den Kontakt zu den Spender*innen
  • holt die Waren bei den Spender*innen ab
  • sortiert die Spenden nach unseren Gewinnkategorien
  • sorgt für einen reibungslosen Ablauf an den „Drehtagen“

Für jedes Schuljahr suchen wir eine Klassenpflegschaft als Helferteam. Als Dankeschön überweist der Förderverein die Hälfte des Ertrages an die Klassenkasse bzw. Projektkasse.

Das Helferteam hilft beim Auf- und Abbau des Standes, beim Betreiben der Glückräder und bei der Gewinnausgabe. Die zeitliche Belastung liegt bei ca. 3 Stunden je Eltern im Jahr.

Das Glücksrad ist als Zweckbetrieb des Fördervereins beim Finanzamt angemeldet. Der Verein

  • meldet jeden Drehtag vorher beim Ordnungsamt an und weist diesem die Erträge im Nachhinein aus,
  • gibt Ausgaben und Erträge an gegenüber dem Finanzamt in den Erklärungen zur Umsatzsteuer und zur Körperschaftssteuer.

Zuständig für die Projektorganisation sind

Heike Beimfohr

Michael Neugebauer

Förderverein MNGE
Wir machen zum Glück auch mit Glück vieles möglich.

Fördern Sie uns ohne Mehrkosten mit Ihrem Online-Einkauf über
Gooding

5 % Prämie für den Verein

Wer wir sind …

Wir sind ein bunter Haufen aus Lehrer*innen und Eltern, die gerne Dinge bewegen.

Interesse …

Wir suchen immer Helfer*innen und Spenden jeglicher Art. Ein kurzer Wink genügt und wir kommen auf Sie zu.

Förderverein Martin-Niemöller-Gesamtschule
Apfelstrasse 210 | 33611 Bielefeld
0521-516991
info@fv-mnge.de
Aktuelle Nachrichten
5. März 2023 Einladung zur Hauptversammlung 2023
12. Februar 2023 Der Förderverein MNGE braucht einen neuen Vorstand
8. Februar 2023 Indoor-Flohmarkt am 04.03.2023
Nachrichtenarchiv
© Förderverein Martin-Niemöller-Gesamtschule
  • Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum