Förderverein MNGE
  • Startseite
  • der Verein
    • Was wir wollen
    • Mitglieder
    • Ämter im Verein
    • Satzung
    • Vereinsregister
    • Hauptversammlung
    • Freistellungsbescheid
  • Dokumentationen
    • Was wir machen
    • Bilanzen
    • BetreuteToilette
    • Glücksrad
    • Schließfachservice
    • Solarenergieanlage
    • Zwischenspurt
  • Förderanträge
    • Was wir fördern
    • Antragsformulare
  • Wissenswertes
    • Was wir wissen
    • So geht Schule heute
    • So geht Shopping heute
    • So geht Voting heute
    • Spenden & Steuern
    • Spendensiegel
    • MNGE-Flohmarkt
    • MNGE-Homepage
Förderverein MNGE
  • Startseite
  • der Verein
    • Was wir wollen
    • Mitglieder
    • Ämter im Verein
    • Satzung
    • Vereinsregister
    • Hauptversammlung
    • Freistellungsbescheid
  • Dokumentationen
    • Was wir machen
    • Bilanzen
    • BetreuteToilette
    • Glücksrad
    • Schließfachservice
    • Solarenergieanlage
    • Zwischenspurt
  • Förderanträge
    • Was wir fördern
    • Antragsformulare
  • Wissenswertes
    • Was wir wissen
    • So geht Schule heute
    • So geht Shopping heute
    • So geht Voting heute
    • Spenden & Steuern
    • Spendensiegel
    • MNGE-Flohmarkt
    • MNGE-Homepage

4.000 EUR Fördermittel mit Voting erzielt

4. Oktober 2021

Platz 2 im landesweiten Wettbewerb „Vorausdenker“ der LBS

694 Personen haben für unser Projekt gestimmt. Damit erzielten wir die zweithöchste Rate im Wettbewerb und freuen uns über 4.000 EUR Fördermittel.

Je Voting erhält der Verein umgerechnet 5,76 EUR. Dies zeigt wieder einmal deutlich, dass sich eine hohe Beteiligung bei einem Voting ordentlich auszahlt.

Wir sagen allen Unterstützer*innen ganz herzlich: DANKE !

Der Förderverein ist Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst (BuFDi) in Zusammenarbeit mit dem Welthaus Bielefeld. Mit Lloyd Zendaenda ist nun zum 2. Mal ein junger Freiwilliger aus Simbabwe für 18 Monate an der MNGE. Er unterstützt unsere Schüler*innen im Unterricht und im Ganztagsbereich.

Wie bei BuFDi-Stellen üblich, hat der Anbieter einer Stelle einen Eigenanteil aufzubringen. Dies kostet den Verein 5.400 EUR. Mit den erzielten 4.000 EUR ist der größte Teil hiervon bereits abgedeckt.

In Absprache mit der Schulleitung und der Elternpflegschaft beteiligen sich beide Seiten jeweils mit einem Monatsbeitrag in Höhe von 300 EUR an den Kosten.

Weiter erreichten uns bisher Zweckspenden für die BuFDi-Stelle in Höhe von 250 EUR.

Somit verbleibt ein Eigenanteil von 550 EUR, der aus Vereinsmitteln zu bezahlen ist. Das entspricht -auf die Dauer von 18 Monaten aufgeteilt- ziemlich genau 1 EUR pro Tag.

Dies ist ein gutes Beispiel dafür, dass der Verein mit seinen Mitgliedsbeiträgen und Spenden sehr sorgsam umgeht.

Diese werden nach Möglichkeit nicht einfach ausgegeben, sondern dienen vorrangig als Sicherheit für die Restfinanzierung von Projekten, die zum größten Teil aus Stiftungsmitteln bezahlt werden.

Zurzeit setzt der Verein noch 12 weitere Projekte mit externer finanzieller Unterstützung um bzw. hat diese beantragt. 

So geht Förderverein heute.

Förderverein MNGE
Wir machen mit Sicherheit(en) vieles möglich.

15. Oktober 2021
Fördern Sie uns ohne Mehrkosten mit Ihrem Online-Einkauf über
Gooding

5 % Prämie für den Verein

Wer wir sind …

Wir sind ein bunter Haufen aus Lehrer*innen und Eltern, die gerne Dinge bewegen.

Interesse …

Wir suchen immer Helfer*innen und Spenden jeglicher Art. Ein kurzer Wink genügt und wir kommen auf Sie zu.

Förderverein Martin-Niemöller-Gesamtschule
Apfelstrasse 210 | 33611 Bielefeld
0521-516991
info@fv-mnge.de
Aktuelle Nachrichten
9. Mai 2025 Klausurtagung des Vorstands – Weichenstellung für das neue Schuljahr
10. Februar 2025 Flohmarkt an der Martin-Niemöller-Gesamtschule
11. Oktober 2024 Förderverein und SV heißen den 5. Jahrgang willkommen
Nachrichtenarchiv
© Förderverein Martin-Niemöller-Gesamtschule
  • Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum