Förderverein MNGE
  • Startseite
  • der Verein
    • Was wir wollen
    • Mitglieder
    • Ämter im Verein
    • Satzung
    • Vereinsregister
    • Hauptversammlung
    • Freistellungsbescheid
  • Dokumentationen
    • Was wir machen
    • Bilanzen
    • BetreuteToilette
    • Glücksrad
    • Schließfachservice
    • Solarenergieanlage
    • Zwischenspurt
  • Förderanträge
    • Was wir fördern
    • Antragsformulare
  • Wissenswertes
    • Was wir wissen
    • So geht Schule heute
    • So geht Shopping heute
    • So geht Voting heute
    • Spenden & Steuern
    • Spendensiegel
    • MNGE-Flohmarkt
    • MNGE-Homepage
Förderverein MNGE
  • Startseite
  • der Verein
    • Was wir wollen
    • Mitglieder
    • Ämter im Verein
    • Satzung
    • Vereinsregister
    • Hauptversammlung
    • Freistellungsbescheid
  • Dokumentationen
    • Was wir machen
    • Bilanzen
    • BetreuteToilette
    • Glücksrad
    • Schließfachservice
    • Solarenergieanlage
    • Zwischenspurt
  • Förderanträge
    • Was wir fördern
    • Antragsformulare
  • Wissenswertes
    • Was wir wissen
    • So geht Schule heute
    • So geht Shopping heute
    • So geht Voting heute
    • Spenden & Steuern
    • Spendensiegel
    • MNGE-Flohmarkt
    • MNGE-Homepage

FV-Challenge – Das Ergebnis – Die Gewinner

12. November 2021

Wir haben euch herausgefordert  mit der
FV-Challenge für Klasse(n)-Teams
Wie gut kennt ihr den Förderverein der Schule?

Wir haben euch 10 Fragen gestellt.
Ihr habt die richtigen 10 Antworten gefunden.

Wir geben euch zu den Antworten kurze
Infos für Insider*innen in nur einem Satz.  

Und gewonnen haben …

    1. Der Förderverein wurde gegründet am 21.10.1971.
      1971 betrug die Jahres-Förderung 700 EUR.
    2. Ende 2020 hatte der Förderverein 329 Mitglieder.
      Im Schnitt zahlte jedes Mitglied einen Beitrag von 32,40 EUR.
    3. 2020 ist jede Schüler*in gefördert worden mit 59 EUR.
      Damit hatte die Schule doppelt so viel Geld zur Verfügung.
    4. Von den 45 maßgeschneiderten Förderanträgen sind 10 speziell für Klassen und Lerngruppen bestimmt.
      Wird jeder Antrag nur 1x gestellt, fließen 465 EUR in die Klassenkasse.
    5. Der Verein betreibt Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 42 kWp.
      Unsere Bilanz: Energieerzeugung = 371.000 kW / CO2-Einsparung = 241 Tonnen
    6. Der Schließfachservice wurde im Sommer 20 Jahre alt.
      Ca. 40.000 Mal wurden Schlüssel ausgegeben oder zurückgenommen.
    7. Das Glücksrad des Fördervereins drehte sich erstmals im Jahr 2004.
      Rund 45.000 Preise wurden in dieser Zeit verdreht.
    8. Den Verein kann man auch ganz ohne Geld unterstützen mit Voting.
      Das Ergebnis des letzten Votings vom Oktober 2021 = 4.000 EUR.
    9. Eine Schule ohne Förderverein geht gar nicht.
      Vieles, was die Schule gerne möchte, darf sie nicht selbst umsetzen; hier hilft dann oft der Förderverein und macht vieles möglich.
    10. Nach 50 Jahren betrug die Fördergesamtleistung des Vereins 1.714.320,35 EUR.
      In der 3-wöchigen Challenge-Zeit erhöhte sich dieser Betrag um ca. 10.000 EUR.

Von allen eingereichten Lösungen enthielten 58 aus 8 Klasse(n)-Teams den richtigen Lösungssatz:
Wir machen vieles möglich.

Nach unserem Ziehungsmodus werden somit die Plätze 9-10 nicht vergeben.
Da pro Klasse nur 1 Platzierung möglich war, verblieb deshalb nur 1 Lösung pro Klasse in der Lostrommel.
Dafür wurden die Preisgelder der Plätze 9-10 gleichmäßig auf die Plätze 5-8 aufaddiert.

Diese Klasse(n)-Teams haben zusammen 1.000 EUR gewonnen:

Herzlichen Glückwunsch !

Förderverein MNGE
Wir machen auch in Zukunft vieles möglich.

19. November 2021
Fördern Sie uns ohne Mehrkosten mit Ihrem Online-Einkauf über
Gooding

5 % Prämie für den Verein

Wer wir sind …

Wir sind ein bunter Haufen aus Lehrer*innen und Eltern, die gerne Dinge bewegen.

Interesse …

Wir suchen immer Helfer*innen und Spenden jeglicher Art. Ein kurzer Wink genügt und wir kommen auf Sie zu.

Förderverein Martin-Niemöller-Gesamtschule
Apfelstrasse 210 | 33611 Bielefeld
0521-516991
info@fv-mnge.de
Aktuelle Nachrichten
9. Mai 2025 Klausurtagung des Vorstands – Weichenstellung für das neue Schuljahr
10. Februar 2025 Flohmarkt an der Martin-Niemöller-Gesamtschule
11. Oktober 2024 Förderverein und SV heißen den 5. Jahrgang willkommen
Nachrichtenarchiv
© Förderverein Martin-Niemöller-Gesamtschule
  • Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum