Förderverein MNGE
  • Startseite
  • der Verein
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Ämter im Verein
    • Satzung
    • Vereinsregister
    • Hauptversammlung
    • Freistellungsbescheid
  • Dokumentationen
    • Was wir machen
    • Bilanzen
    • BetreuteToilette
    • Glücksrad
    • Schließfachservice
    • Solarenergieanlage
    • Zwischenspurt
  • Förderanträge
    • Was wir fördern
    • Antragsformulare
  • Wissenswertes
    • Was wir wissen
    • So geht Schule heute
    • So geht Shopping heute
    • So geht Voting heute
    • Spenden & Steuern
    • Spendensiegel
    • MNGE-Flohmarkt
    • MNGE-Homepage
Förderverein MNGE
  • Startseite
  • der Verein
    • Was wir wollen
    • Mitgliedschaft und Spenden
    • Ämter im Verein
    • Satzung
    • Vereinsregister
    • Hauptversammlung
    • Freistellungsbescheid
  • Dokumentationen
    • Was wir machen
    • Bilanzen
    • BetreuteToilette
    • Glücksrad
    • Schließfachservice
    • Solarenergieanlage
    • Zwischenspurt
  • Förderanträge
    • Was wir fördern
    • Antragsformulare
  • Wissenswertes
    • Was wir wissen
    • So geht Schule heute
    • So geht Shopping heute
    • So geht Voting heute
    • Spenden & Steuern
    • Spendensiegel
    • MNGE-Flohmarkt
    • MNGE-Homepage
WisSensWerTes

So geht Schule heute

Draußen steht einfach nur MNGE.
Drinnen steckt ganz viel Förderverein.

Eine Schule ohne Förderverein  …  geht gar nicht.

Logo - Förderer HP

Wir helfen Schüler*innen, Lerngruppen, Projekten, Fachbereichen und Ganztagsbereichen mit gezielten Förderungen.

Wir belohnen gesellschaftliches Engagement und besondere Leistungen von Schüler*innen und Lerngruppen mit Prämien.

Wir helfen Fächern, Projekten, Klassen und Eltern bei zeitnahen Investitionen oder termingerechten Durchführungen mit zinslosen Darlehen.

Wir haben im letzten Jahr in der MNGE Förderungen durch Geld- und Sachleistungen möglich gemacht im Wert von 106.300 EUR.

Logo - Verantwortlicher HP

Seit 1997 betreiben wir auf dem Dach der Schule Solaranlagen. Mit den Erträgen aus dem Stromverkauf machen wir viele Förderungen in der MNGE möglich.

Seit 2001 kümmern sich unsere Mitarbeiter*innen im Schließfachservice täglich um die persönlichen Schließfächer der Schüler*innen.

Seit 2004 lassen wir unser Glücksrad drehen auf den Indoor-Flohmärkten und am Tag der offenen Tür. Die Einnahmen daraus fließen direkt in Förderungen.

Seit 2005 sorgen unsere Mitarbeiter*innen in der Betreuten Toilette ganztägig für akzeptable Schultoiletten und achten auf die Einhaltung der Hygiene.

Seit 2019 stopfen wir im Projekt Zwischenspurt mit ehemaligen Lehrer*innen definierte Wissenslücken von Schüler*innen.

Logo - Dienstleister HP

Der Verein unterstützt die Schule nicht nur mit seinen Mitgliedsbeiträgen und Spenden, sondern auch mit einer Vielzahl unterschiedlicher Dienstleistungen. Im letzten Jahr profitierte die Schule von Dienstleistungen im Wert von 75.400 EUR.

Logo - Arbeitgeber HP

Die MNGE darf kein eigenes Personal einstellen. Deshalb übernimmt der Verein für Beschäftigte in Übungsleitungen, Minijobs und Bundesfreiwilligendienst sämtliche Pflichten eines Arbeitgebers: Arbeitsvertrag, persönliche Betreuung, Sozial-, Unfall- und Haftpflichtversicherung. So hat die Schule derzeit 15 Mitarbeiter*innen mehr.

Logo - Treuhänder HP

Die MNGE erhält kaum Stiftungsmittel. Dieses Geld gelangt in der Regel nur über den Förderverein an die Schule. Der Förderverein stellt die Anträge bei den Stiftungen, kontrolliert die Ausgaben und erstellt zusammen mit der durchführenden Lehrkraft einen Abschlussbericht. Die MNGE hat dadurch deutlich mehr Geld zur Verfügung.

Logo - Berechtigter HP

Der Verein hat Zugang zu gemeinnützigen Einrichtungen.
Er ist

  • registriert als Empfänger von Geldauflagen und kann von der Justiz Geldstrafen zugesprochen bekommen. Das Geld kommt dann der MNGE zugute.
  • darf Waren und Software sehr günstig bei sozialen Gesellschaften kaufen. Die MNGE spart auf diese Weise viele Ausgaben ein.
  • erhält Vermittlungsprovisionen von ca. 2.000 Online-Shops. Bis zu 5% des Warenwertes stehen dann für Förderungen zur Verfügung.
Logo - Gemeinnütziger HP

Der Förderverein MNGE ist ein gemeinnütziger Verein. Deshalb muss er in vielen Fällen weniger Steuern und Abgaben bezahlen. Die Schule hat dadurch jedes Jahr sehr viel weniger Kosten. Spendet jemand Geld oder Waren an den Verein, kann die Zuwendung von dem zu versteuernden Einkommen abgezogen werden.

Logo - Unternehmer HP

Die MNGE darf nicht wirtschaftlich tätig werden. Der Förderverein aber ist auch Unternehmer. Er betreibt auf dem Dach der Schule große Photovoltaikanlagen. Außerdem unterhält er mehrere kleine Zweckbetriebe. Durch die unternehmerischen Tätigkeiten erhöhen sich die Fördermittel, denn der gesamte Gewinn fließt in die Schule.

Logo - Partner HP

Schule und Förderverein haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Sie teilen sich Aufgaben und Ausgaben und arbeiten dabei sehr eng zusammen. Man erkennt deshalb oft nicht, warum etwas möglich ist an unserer Schule. Wichtig ist nur das Endergebnis:

Beste Voraussetzungen für beste Schulabschlüsse.            

Gut zu wissen

Sie können uns unterstützen mit

  • Ihrer Mitgliedschaft
  • Ihrer Geldspende
  • Ihrer Sachspende
  • Ihrem Online-Einkauf
  • Ihrem Online-Voting

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Förderverein MNGE
Wir machen gemeinsam vieles möglich.

Fördern Sie uns ohne Mehrkosten mit Ihrem Online-Einkauf über
Gooding

5 % Prämie für den Verein

Wer wir sind …

Wir sind ein bunter Haufen aus Lehrer*innen und Eltern, die gerne Dinge bewegen.

Interesse …

Wir suchen immer Helfer*innen und Spenden jeglicher Art. Ein kurzer Wink genügt und wir kommen auf Sie zu.

Förderverein Martin-Niemöller-Gesamtschule
Apfelstrasse 210 | 33611 Bielefeld
0521-516991
info@fv-mnge.de
Aktuelle Nachrichten
9. Mai 2025 Klausurtagung des Vorstands – Weichenstellung für das neue Schuljahr
10. Februar 2025 Flohmarkt an der Martin-Niemöller-Gesamtschule
11. Oktober 2024 Förderverein und SV heißen den 5. Jahrgang willkommen
Nachrichtenarchiv
© Förderverein Martin-Niemöller-Gesamtschule
  • Mitglied werden
  • Datenschutz
  • Impressum